Schmeißfliege & Goldfliege
Schädlingslexikon

Die Schmeißfliege & die goldfliege
Schmeißfliegen und Goldfliegen sind weltweit verbreitet und von Frühjahr bis Herbst aktiv. Sie leben überwiegend im Freiland, dringen in alle Gebäudeteile ein, besonders in und im Umfeld von Schlachthöfen, Abdeckereien, Fleischtresen, Tierhaltungen, Biotonnen, Abfallcontainern, und auch Steinmarderbehausungen. Auch in Gebäuden mit Schadnagerbefall (besonders Getreidelagern) fühlen sich die Insekten wohl.
Diese Insekten haben eine hohe Tagesaktivität und sind auf ständigem Suchflug zur Nahrungssuche. Gerne verkriechen sie sich in Ritzen, Maden sind zur Verpuppung bis zu 20 cm tief im Erdboden zu finden.
Woran erkenne ich einen solchen fliegen-Befall?
- Sicht- und hörbare Tiere im Suchflug
- Sichtung von Maden, auch im Erdreich
- Zuflug von außen in geschützte Gebäudebereiche