Schmetterlingsmücke & Abortfliege
Schädlingslexikon

Die Schmetterlingsmücke & Die Abortfliege
Schmetterlingsmücke und Abortfliege kommen europaweit und ganzjährig in Gebäuden mit geeigneten Entwicklungsmöglichkeiten vor.
Die Tiere sind tagaktiv und weisen eine geringe aber zielgerichtete Flug- bzw. (bei Störung) Fluchtaktivität auf. Die Eiablage erfolgt an kleinsten dauerhaften Wasseransammlungen mit geeigneter organischer Verschmutzung (z.B.: an Siphons in Gebäuden).
Woran erkenne ich einen solchen Befall?
- Sichtungen von lebenden und toten Tieren (zahlreiche tote Tiere z.B.: auf Fensterbrettern)
- Auffällige, dichte „Behaarung“ der Tiere
- Vorkommen im Umfeld von schlecht gereinigten Spülbecken, Toiletten oder Pissioirs